Datenschutz-Informationen
Ob Anfragen, Buchungen, Kinderbetreuung oder einfach nur auf unserer Website surfen – natürlich geht das nicht ohne personenbezogene Daten. Wir möchten dich im Folgenden daher gemäß Art. 13 und 14 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir bei deinem Besuch unserer Website und allen damit verbundenen Handlungen erheben und weitergehend verarbeiten (z. B. speichern oder übermitteln). Zudem möchten wir dich über deine Rechte informieren und alles, was sonst noch rund um den Datenschutz für dich relevant ist.
Personenbezogene Daten
…sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, insbesondere also Daten wie Namen, Kontaktinfos, aber auch alle Informationen, die entsprechend mit dir in Verbindung gebracht werden können wie Buchungsinhalte, Angaben zu den betreuten Kindern etc.
Angaben zum Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die kiwifalter GmbH, Kalkumer Schlossallee 100, 40489 Düsseldorf, Telefon: 0174 7778889 / 0174 7778808, E-Mail: info@kiwifalter.de. Die kiwifalter GmbH wird vertreten durch die Geschäftsführerinnen Katja Kaltenbach und Stephanie Maus.
Besuch unserer Website, Hosting
Soweit auf der Website personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die dein Browser an unseren Server übermittelt. Wenn du unsere Website aufrufst, werden die folgenden Daten verarbeitet, die für uns technisch erforderlich sind, um dir unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.
Wir hosten unsere Website bei Webflow. Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend Webflow). Wenn du unsere Website besuchst, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive deiner IP-Adresse. Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Details kannst du der Datenschutzerklärung von Webflow entnehmen: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy. Webflow sind zwischenzeitlich auch akkreditiert nach dem EU-US-Data Privacy Framework, wodurch hinreichende Datenschutzgarantien gewährleistet werden. Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sollte ggfs. eine Einwilligung für gewissen Datenverarbeitungen abgefragt werden, erfolgt diese Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Wir haben einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung mit Webflow geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass Webflow die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Anmeldung für unseren Newsletter
Sofern du dich zu unserem Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse dafür, dir regelmäßig unseren Newsletter mit Informationen zu uns und Angeboten rund um unser Haus zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ kannst du deinen Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an die in unserem Impressum angegebene Mailadresse per E-Mail senden. Rechtsgrundlage für den Erhalt des Newsletters ist Ihre freiwillige Einwilligung gem, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Als Dienstleister für die Bereitstellung
des Newsletters nutzen wir den Dienst Brevo der Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, welche als Auftragsverarbeiter für uns tätig ist.
Sonstige Datenverarbeitung
Über die vorgenannten Maßnahmen hinaus verarbeiten wir weitere personenbezogene Daten von dir nur, wenn
• du darin eingewilligt hast;
• du uns diese im Rahmen der nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Möglichkeiten zur Verfügung stellst;
• für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (insbesondere steuer- und handelsrechtliche Übermittlungspflichten etwa an Finanzamt, Staatsanwaltschaft, Handelsregister), sowie
• die Weitergabe zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder Dritten, insbesondere der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, erforderlich ist (z. B. Übermittlung an Inkassodienste, Anwälte), sofern nicht deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Empfänger der Daten können auch eingesetzte Dienstleister sein, auf deren Dienste wir zum Betrieb unseres Geschäfts (z. B. technische Dienstleister wie Software-Wartung, Telefonanlagenprovider) und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten angewiesen sind und welche die Daten ausschließlich weisungsgebunden verarbeiten; Solche Dienstleister werden in aller Regel im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig.
Nutzung von Kontakt- und Buchungsformularen
Wir bieten die Möglichkeit, mit uns über die auf der Website bereitgestellten Formulare Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse, deines Namens und deiner Nachricht an uns erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Bei Buchungsanfragen wird zudem im Formular angegeben, auf was sich dein Buchungswunsch bezieht.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch uns ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung (vor)vertraglicher Maßnahmen bzw. Anfragen).
Anfragen, Vertragsschluss, Bewerbungen
Sofern wir von dir personenbezogene Daten im Rahmen vertraglicher (z. B., wenn du konkret etwas bei uns buchst) oder vorvertraglicher Maßnahmen (z. B., wenn du eine Anfrage zu unseren Angeboten hast), verarbeiten wir diese Daten zu Zwecken dieser Maßnahmen und damit zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, ggfs. in Verbindung mit § 26 BDSG (Verarbeitung von Beschäftigtendaten, beispielsweise, wenn du dich bei uns bewirbst oder eingestellt wirst). Die zu verarbeitenden Daten entsprechen den von dir insoweit gemachten Angaben (beispielsweise Name und Kontaktdaten bei Angebotsanfragen bzw. die in Vertragsunterlagen ausgefüllten Datenfelder, beigefügte Unterlagen und Dokumente usw.). Als Pflichtangaben deklarierte Daten sind zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich, andernfalls können wir unsere Dienste nicht ordnungsgemäß erbringen.
Im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten wir deine Daten insoweit, wie dies sodann für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Z. B. kann es notwendig sein, gewisse Daten an für die Vertragsdurchführung erforderliche Dienstleister, die Post, Behörden, Gerichte, Sachverständige, Steuerberater oder ähnliche Dritte zu übermitteln. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. unsere berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bewerbungen und zugehörige Unterlagen werden von uns zu Zwecken der Prüfung der Bewerbung und möglicher weiterer Kontaktaufnahme mit dem/der BewerberIn gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO, i.V.m. § 26 BDSG. Im Fall der Ablehnung von Bewerbungen löschen wir diese spätestens sechs Monate nach Mitteilung der Ablehnung.
Löschung von Daten
Gespeicherte personenbezogene Daten werden nach Wegfall des Zwecks, zu denen sie erhoben wurden (z. B. Erledigung der Kontaktanfrage; Beendigung des Vertragsverhältnisses) und sofern keine Aufbewahrungspflichten (insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) oder z. B. Verjährungsfristen von möglicherweise der Rechtsverfolgung dienlichen Daten entgegenstehen, unverzüglich gelöscht.
Deine Rechte
Du hast, soweit jeweils einschlägig, gemäß Art. 12 ff. DSGVO ein Recht auf:
• Auskunft über die von uns zu deiner Person gespeicherten Daten
• Berichtigung oder Löschung dieser Daten
• Einschränkung der Verarbeitung der Daten
• Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten
• Datenübertragbarkeit
Du hast zudem das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Sofern du uns eine Einwilligung erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sofern deine personenbezogenen Daten insbesondere auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall hast du ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.
Informationen zur Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir möchten dich jedoch darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
der kiwifalterGmbH, Kalkumer Schloßallee 100, 40489 Düsseldorf
A. AllgemeineRegeln
I.Geltungsbereich
1.
Die kiwifalter GmbH bietet Aktivitäten für dieganze Familie wie Kurse, Workshops, Kindergeburtstage, Kinderbetreuung u.ä.sowie einen Co-Working-Space, auch für Unternehmen, an. Diese allgemeinenGeschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für die Anmeldung, die Teilnahmeund alle Leistungen der kiwifalter GmbH.
2.
Von diesen AGB abweichende oder diese AGBergänzende Bedingungen der anderen Vertragspartei erkennt die kiwifalter GmbHnicht an, es sei denn, die kiwifalter GmbH stimmt ausdrücklich schriftlich derGeltung solcher Bedingungen zu.
II.Vertragsschluss/Vertragspartner
1.
Die Prospekte, Anmeldeformulare, die Website unddie App der kiwifalter GmbH beinhalten kein rechtsverbindliches Angebot aufAbschluss eines Vertrages.
2.
Ein Vertrag zwischen der kiwifalter GmbH und demKunden kommt erst zustande, wenn die kiwifalter GmbH ein Angebot des/derKunden:in auf Abschluss eines Vertrages ausdrücklich angenommen hat. Diesgeschieht im Falle der Buchung einer Leistung der kiwifalter GmbH über die kiwifalter-Appdurch ausdrückliche Bestätigung der Buchung in der App. Bei Vertragsabschlussaußerhalb der App kommt ein Vertrag zustande durch schriftliches Angebotdes/der Kunden:in und schriftliche Annahmeerklärung der kiwifalter GmbH.
3.
Im Falle der Minderjährigkeit des/der Nutzer:in derkiwifalter-Leistungen kommt der Vertrag immer mit dem/derErziehungsberechtigten zustande, der/die den Vertrag unterzeichnet bzw. dieBuchung in der App vornimmt.
4.
Ein Anspruch auf Abschluss eines Vertrages bestehtnicht. Es steht der kiwifalter GmbH frei, jedes Angebot auf Abschluss einesVertrages ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
5.
Ansprüche aus Verträgen zwischen der/dem Kunden:inund der kiwifalter GmbH können nicht ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmungder kiwifalter GmbH auf Dritte übertragen werden.
6.
Kommt ein Vertrag zwischen der kiwifalter GmbH undeinem Unternehmen zustande, ist dieses verpflichtet, vor Inanspruchnahme derLeistungen der kiwifalter GmbH die berechtigten Nutzer:innen individuell zubenennen. Das Gleiche gilt, wenn der/die Nutzer:in eine andere Person alsder/die Vertragspartner:in sein soll. In den vorgenannten Fällen setzt eineInanspruchnahme der Leistungen der kiwifalter GmbH durch die benanntenNutzer:innen voraus, dass diese die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der kiwifalterGmbH schriftlich anerkennen.
III.Zahlungen/Zurückbehaltungsrecht
1.
Das vertraglich geschuldete Entgelt ist beiVertragsschluss direkt über die vom Vertragspartner gewählte Zahlweise (Kreditkarte,PayPal, etc.) zu entrichten.
2.
Im Fall eines Dauerschuldverhältnisses ist dervereinbarte Monatsbeitrag jeweils monatlich im Voraus fällig und über dievereinbarte Zahlweise zu entrichten.
3.
Die kiwifalter GmbH ist berechtigt, dem/der vomVertragspartner angemeldeten Nutzer:in die Teilnahme zu verweigern, wenn dergeschuldete Betrag trotz Fälligkeit nicht geleistet wurde.
4.
Nimmt der/die Kunde:in aus Gründen, die von der kiwifalterGmbH nicht zu vertreten sind, eine Leistung nicht in Anspruch, bleibt derVergütungsanspruch der kiwifalter GmbH erhalten, soweit nicht ausdrücklichetwas anderes vereinbart ist.
IV.Aufsichtspflicht bei minderjährigen Teilnehmern
1.
Nimmt ein(e) Minderjährige(r) in Begleitung einererziehungsberechtigten Person an den Aktivitäten teil, verbleibt dieAufsichtsplicht für die gesamte Dauer der Aktivität allein bei derBegleitperson des/der Minderjährigen.
2.
Nimmt der/die Minderjährige ohne Begleitung einererziehungsberechtigten Person an den Aktivitäten teil, übernimmt die kiwifalterGmbH in dem Zeitpunkt die Aufsichtspflicht, in dem der/die Minderjährige durchden/die Leiter:in der Aktivität in Empfang genommen wird. Die Aufsichtspflichtbesteht nur in dem Bereich, in dem die Aktivitäten durchgeführt werden undendet, wenn der/die Minderjährige durch die erziehungsberechtigte Person wiederin Empfang genommen wird.
V.Pflichten des/der Kunden:in
1.
Der/die Kunde:in hat dafür Sorge zu tragen, dassder/die Minderjährige erst unmittelbar vor Beginn der jeweiligenAktivität/Betreuungszeit in den Räumen der kiwifalter GmbH erscheint und beiBeendigung pünktlich abgeholt wird.
2.
Die kiwifalter GmbH behält sich vor, Nutzer:innen,die den Ablauf der jeweiligen Aktivität durch störendes Verhalten massivbeeinträchtigen und/oder den Anordnungen des/der Leiter:in nicht Folge leisten,von der weiteren Teilnahme auszuschließen. In diesem Fall ist dieVertragspartei verpflichtet, den/die Minderjährige/n nach entsprechenderBenachrichtigung durch die kiwifalter GmbH unverzüglich abzuholen.
VI.Hygienevorschriften
SämtlicheNutzer:innen der Angebote der kiwifalter GmbH sind verpflichtet, die jeweilsgeltenden Hygienevorschriften der kiwifalter GmbH einzuhalten. Im Falle desVerstoßes gegen geltende Hygienevorschriften können Nutzer:innen von derweiteren Teilnahme ausgeschlossen werden.
VII.Haftung
1. Gartennutzung
Die Nutzung des Gartens der kiwifalter GmbH erfolgt auf eigene Gefahr undausschließlich unter Aufsicht einer erwachsenen, begleitenden Erziehungsperson.Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass die im Garten befindlichen Bäumenicht als Kletterbäume geeignet sind und nicht als solche freigegeben werden.
2. Allgemeine Haftungsregeln
Die nachfolgenden Regelungen gelten für die Haftungder kiwifalter GmbH auf Schadens- oder Aufwendungsersatz, gleich aus welchemRechtsgrund:
a)
Die kiwifalter GmbH haftet bei Vorsatz oder groberFahrlässigkeit oder bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheitnach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
b)
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, d.h.solcher Pflichten, deren Verletzung den Vertragszweck gefährdet und auf derenEinhaltung der/die Kunde:in regelmäßig vertraut und vertrauen darf, haftet die kiwifalterGmbH begrenzt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens, essei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit oder eine Verletzung desLebens, des Körpers oder der Gesundheit vor.
c)
Im Übrigen ist die Haftung von der kiwifalter GmbHwegen einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
d)
Soweit die Haftung der kiwifalter GmbH nach denvorstehenden Ziffern ausgeschlossen oder begrenzt ist, gilt die auch für diepersönliche Haftung der Mitarbeiter:innen, Erfüllungsgehilfen:innen undgesetzlichen Vertreter:innen der kiwifalter GmbH.
VIII.Versicherungsschutz
Die kiwifalter GmbH unterhält eine handelsüblicheHaftpflichtversicherung für Risiken im Zusammenhang mit dem Aufenthalt in ihrenRäumen. Diese beinhaltet ausdrücklich keine spezielle Versicherung, wiesie für genehmigungspflichtige Kindertageseinrichtungen erforderlich ist. Esobliegt der anderen Vertragspartei, für Versicherungsschutz im Bereich derUnfall- und Krankenversicherung Sorge zu tragen. Es wird ausdrücklich empfohlen,auch eine Haftpflichtversicherung zu unterhalten, die im Falle derInanspruchnahme des/der Kunden:in auf Schadensersatz eintritt.
IX.Verjährung
Für Ansprüche des/der Kunden:in gegen die kiwifalterGmbH wird die regelmäßige Verjährungsfrist auf ein Jahr ab dem gesetzlichenVerjährungsbeginn verkürzt. Dies gilt nicht für Schadens- undAufwendungsersatzansprüche aufgrund Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit, sowieder schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
X.Datenschutz
Die kiwifalter GmbH weist darauf hin, dasspersonenbezogene Daten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)des/der Kunden:in sowie der Nutzer:innen zum Zwecke der Begründung,Durchführung und/oder Beendigung rechtsgeschäftlicher oderrechtsgeschäftsähnlicher Schuldverhältnisse mit dem/der Kunden:in erhoben,verarbeitet und genutzt werden.
B. Sonderregeln für bestimmte Leistungender kiwifalter GmbH
I.Aktivitäten (Kurse, Workshops, Ferienbetreuung, Kindergeburtstage u.ä.)
1.
Die kiwifalter GmbH schuldet die Durchführung derangebotenen Aktivitäten nur zu den auf der Website aufgeführten Zeiten. DieKurse und sonstigen Aktivitäten können jeweils nur im Rahmen der Kapazität derkiwifalter GmbH gebucht werden. Eine Platzgarantie besteht nur, wenn dieBuchung bestätigt wurde.
2.
Die inhaltliche Ausgestaltung der jeweiligenAktivitäten im Einzelnen sowie deren Ablauf stehen allein im Ermessen der kiwifalterGmbH. Dies gilt auch für die Einteilung der Nutzer:innen in den jeweiligenAktivitäten und die Auswahl der die jeweiligen Aktivitäten durchführendenPersonen. Ein Rechtsanspruch des/der Kunden:in auf eine spezielle Ausgestaltungoder die Auswahl einer bestimmten die Aktivität durchführenden Person, bestehtnicht.
3.
Bei der Ausrichtung vonThemen-Kindergeburtstagsfeiern durch die kiwifalter GmbH in deren Räumen musswährend der gesamten Dauer der Veranstaltung ein erziehungsberechtigtesElternteil des Geburtstagskindes im Gebäude anwesend sein.
4.
Für Kindergeburtstage und Workshops wird der/demKunde:in das Recht eingeräumt, durch Erklärung in Textform vom Vertragzurückzutreten. Im Fall der Ausübung dieses Rücktrittsrechts ist der/dieKunde:in verpflichtet, folgende Zahlungen an die kiwifalter GmbH zu leisten:
a) 80 % desvereinbarten Nutzungsentgelts, wenn der Rücktritt innerhalb von siebenKalendertagen vor Beginn der Veranstaltung ausgeübt wird;
b) 50 % desvereinbarten Nutzungsentgelts, wenn der Rücktritt innerhalb von drei Wochen vorBeginn der Veranstaltung ausgeübt wird;
c) 20 % desvereinbarten Nutzungsentgelts, wenn der Rücktritt innerhalb von sechs Wochenvor Beginn der Veranstaltung ausgeübt wird.
d) Erfolgt derRücktritt zu einem früheren Zeitpunkt, ist ein Nutzungsentgelt nichtgeschuldet.
Dem/der Kunde:in bleibt vorbehalten, nachzuweisen,dass im konkreten Fall der kiwifalter GmbH durch den Rücktritt vom Vertragniedrigere Aufwendungen entstanden sind bzw. ein Schaden nicht oder inwesentlich geringerer Höhe entstanden ist.
5.
Gebuchte Kurszeiten können bis zu 24 Stunden vorBeginn des Kurses kostenlos storniert werden. Die Stornierung hat in Textformzu erfolgen (per Mail an info@kiwifalter.de). Werdenim Rahmen des kiwipasses gebuchte Kurse später als 24 Stunden vor Beginn desKurses storniert oder nicht angetreten, ist der/die Kunde:in verpflichtet eineStornierungsgebühr von 15,00 € pro Kursplatz an die kiwifalter GmbH zu zahlen,es sei denn, der/die Kunde:in weist nach, dass im konkreten Fall der kiwifalterGmbH durch die verspätete oder nicht erfolgte Stornierung niedrigereAufwendungen entstanden sind bzw. ein Schaden nicht oder in wesentlich geringererHöhe entstanden ist. Der pauschalierte Schadensersatzbetrag von 15€ ist einEndbetrag und enthält keine Umsatzsteuer, da er nicht der Umsatzsteuerpflichtunterliegt.
II.Kids-Space
1.
Im Kids-Space bietet die kiwifalter GmbH eineliebevolle und pädagogisch fundierte Betreuung für Kinder bis zur Vollendungdes sechsten Lebensjahres, um den Eltern die Möglichkeit zu geben, anderen vonder kiwifalter GmbH angebotenen Aktivitäten nachzugehen oder imCo-Working-Space unter demselben Dach zu arbeiten. Dabei handelt es sichausdrücklich nicht um eine reguläre Kinderbetreuung (wie Kita, Grippe,Tagespflege), sondern lediglich um eine flexible Ergänzung zu herkömmlichenBetreuungsformaten.
2.
Die Betreuung erfolgt durch erfahreneBetreuer:innen bei denen folgendeVoraussetzungen kontrolliert werden:
- Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kinder
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Ausbildung im Bereich Kinderbetreuung oderErfahrungen in diesem Bereich belegt durch Zeugnisse und/oder Abschlüsse oderinterne Schulung durch den/die hauptamtliche/n Erzieher:in
3.
Die Betreuung findet in einem eigens hierfür durchdie kiwifalter GmbH im Erdgeschoss kindgerecht eingerichteten und gesichertenRaum statt, in dem sich auch eine mit Teppich, Matratzen und Kissenausgestattete kleine Schlafkoje sowie zwei Reisebettchen befinden sowieKuschelecken. Ein gesonderter Schlafraum steht nicht zur Verfügung.
Des Weiteren sind folgende Einrichtungen zurVerwendung durch die Eltern vorhanden:
- Kinderhochstühle
- ausgestattete Küche mit Herdplatte (keineMikrowelle!)
- Waschmaschine und Trockner
- für den Notfall: einige Windeln, Feuchttücher,Lätzchen u.ä.
4.
Nicht von der kiwifalter GmbH gestellt werden:
- Nahrungsmittel
- Getränke mit Ausnahme von Wasser
- Trinkgefäße
- Windeln, Feuchttücher, Kuscheltücher, Lätzchen u.ä.(es sind nur einige für den Notfall vorhanden)
- Bettwäsche
Es wird den Eltern im Übrigen geraten, ihrem Kindeinen vertrauten Gegenstand, z.B. ein Stofftier, Kuscheltuch o.ä. mitzugeben.
5.
Die Kinderbetreuung im Kids-Space kann zu denfolgenden Zeiten in Anspruch genommen werden:
Montags bis freitags in der Zeit von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr,
11.30 Uhr bis 14.30 Uhr
sowie 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr.
Gebucht werden können bis zu drei Slots von je dreiStunden.
6.
Während der Betreuungszeiten im Kids-Space, mussmindestens ein sorgeberechtigtes Elternteil während der gesamten Dauer derBetreuung auf dem Gelände der kiwifalter GmbH anwesend sein. Der/DieSorgeberechtigte wird für die Dauer der Betreuung mit einem Pager ausgestattet,über den der/die Sorgeberechtigte jederzeit durch die Erzieher:innen inNotfällen erreicht werden kann. In diesem Fall ist der/die Sorgeberechtigteverpflichtet, sich unverzüglich in den Kids-Space zu begeben.
7.
Die Betreuung im Kids-Space setzt voraus, dass dasKind mindestens 24 Stunden frei von ansteckenden Krankheiten undKrankheitssymptomen ist. Im Übrigen gelten die allgemeinen Hygienevorschriftender kiwifalter GmbH.
8.
Vereinbarte Betreuungszeiten können bis zu 24Stunden vor Beginn der Betreuungszeit kostenlos storniert werden. DieStornierung hat in Textform zu erfolgen (per Mail an vereinbar@kiwifalter.de oder perWhatsApp an 0174-7778830).
III. Co-Working-Space
1.
Die kiwifalter GmbH bietet Verbraucher:innen imSinne von § 13 BGB sowie Unternehmern im Sinne von § 14 BGB eingerichteteBüroarbeitsplätze in speziell hierfür eingerichteten Räumen der kiwifalter GmbHan.
2.
Die Büroarbeitsplätze sind ausgestattet mit:
Tisch, Stuhl, Strom, Internetanbindung über Hotspotsowie Multifunktionsgerät zur gemeinschaftlichen Nutzung.
3.
Die Arbeitsplätze dürfen ausschließlich zu demvertraglich vereinbarten Zweck genutzt werden. Eine Änderung des Zwecks bedarfder ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der kiwifalter GmbH.
4.
Dem/der Nutzer:in des Internetzugangs über den zuVerfügung gestellten Hotspot sind jegliche Handlungen untersagt, die gegengeltendes Recht, die Rechte Dritter oder die Grundsätze des Jugendschutzesverstoßen. Insbesondere sind folgende Handlungen untersagt:
- das Einstellen, die Verbreitung, das Angebot unddie Bewerbung pornografischer, gegen Jugendschutzgesetze, gegenDatenschutzrecht und/oder gegen sonstiges Recht verstoßender und/oderbetrügerischer Inhalte, Dienste und/oder Produkte;
- die Veröffentlichung oder Zugänglichmachung vonInhalten, durch die andere Teilnehmer oder Dritte beleidigt oder verleumdetwerden;
- die Nutzung, das Bereitstellen und das Verbreitenvon Inhalten, Diensten und/oder Produkten, die gesetzlich geschützt oder mitRechten Dritter (z.B. Urheberrechte) belastet sind, ohne hierzu ausdrücklichberechtigt zu sein;
- die öffentliche Zugänglichmachung vonurheberrechtlich geschützten Werken oder sonstige urheberrechtswidrigeHandlungen, insbesondere bei der Nutzung von sogenannten „Internettauschbörsen“oder File-Sharing-Diensten.
Des Weiteren sind auch unabhängig von einemeventuellen Gesetzesverstoß folgende Aktivitäten untersagt:
- die Übertragung überdurchschnittlich großerDatenmengen, insbesondere die anhaltende Übertragung solcher Datenmengen;
- das Hosting eines Webservers oder anderer Serverdurch Nutzung eines Hotspots der kiwifalter GmbH;
- die Änderung der vorgegebenen DNS-Server in denNetzwerkeinstellungen des Hotspots;
- die Versendung von Junk- oder Spam-Mails sowie vonKettenbriefen;
- die Verbreitung von Viren, Trojanern und anderenschädlichen Dateien;
- die Verbreitung anzüglicher, anstößiger, sexuellgeprägter obszöner oder diffamierender Inhalte bzw. Kommunikation sowie solcherInhalte bzw. Kommunikation die geeignet sind/ist, Rassismus, Fanatismus, Hass,körperliche Gewalt oder rechtswidrige Handlungen zu fördern bzw. zuunterstützen;
- die Aufforderung anderer Nutzer oder Dritter zurPreisgabe von Kennwörtern oder personenbezogener Daten für kommerzielle oderrechts- bzw. gesetzeswidrige Zwecke;
Ebenfallsuntersagt ist jede Handlung, die geeignet ist, den reibungslosen Betrieb desHotspots der kiwifalter GmbH zu beeinträchtigen, insbesondere die Systemeunverhältnismäßig hoch zu belasten.
Der/dieNutzer:in des Hotspots ist für alle Handlungen, die im Zusammenhang mit derNutzung des Internets über den Hotspot vorgenommen werden, selbstverantwortlich. Er/Sie stellt die kiwifalter GmbH von sämtlichen Forderungen,die Dritte gegen die kiwifalter GmbH wegen eines Verstoßes des/der Nutzers:ingegen gesetzliche Vorschriften, gegen Rechte Dritter (insbesonderePersönlichkeits- Urheber- und Markenrechte) oder gegen vertragliche Pflichten,Zusicherungen oder Garantien geltend machen, einschließlich der Kosten dernotwendigen Rechtsverteidigung (Rechtsanwalts- und Gerichtskosten ingesetzlicher Höhe) auf erstes Anfordern frei.
WeitereSchadensersatzansprüche der kiwifalter GmbH im Falle der schuldhaftenVerletzung der obigen Pflichten durch den Nutzer bleiben hiervon unberührt. DerZugang zum Hotspot kann jederzeit vorrübergehend oder dauerhaft gesperrtwerden, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass der/die Nutzer:in gegen dieNutzungsbedingungen und/oder geltendes Recht verstoßen hat.
5.
Gebuchte Co-Working-Zeiten können bis zu 24 Stundenvor Beginn kostenlos storniert werden. Die Stornierung hat in Textform zuerfolgen (per Mail an vereinbar@kiwifalter.de oder perWhatsApp an 0174-7778830).
IV.Family-Co-Working-Space
1.
Die kiwifalter GmbH bietet Eltern die Möglichkeit,Arbeitsplätze in Co-Working-Space zu nutzen, während ihre Kinder im Kids-Spaceprofessionell betreut werden.
2.
Die Nutzung des Family-Co-Working-Space ist in dreiVarianten möglich:
a) Flexi-Karten:
Nach Erwerbeiner Flexi-Karte ist der/die Kunde:in oder der/die im Vertrag benanntenNutzer:in berechtigt, die in der Flexi-Karte festgelegte Anzahl vonBetreuungs-Slots im Kids-Space zu nutzen bei gleichzeitiger Inanspruchnahmeeines Arbeitsplatzes im Co-Working-Space.
Die Slotskönnen binnen 6 Monate ab Erwerb der Flexi-Karte in Anspruch genommen werden,wobei Datum und Zeitraum der Slots flexibel einvernehmlich zwischen dem/derKunden:in und der kiwifalter GmbH festgelegt werden.
b) SchnupperZeit:
DurchErwerb des Einstiegspakets „SchnupperZeit“ wird dem/der Kunden:in oder der/dieim Vertrag benannten Nutzer:in die Möglichkeit eingeräumt, zwei dreistündigeBetreuungs-Slots im Kids-Space in Anspruch zu nehmen bei gleichzeitiger Nutzungeines Arbeitsplatzes im Co-Working-Space.
Die Slotskönnen binnen zwei Wochen ab Erwerb in Anspruch genommen werden, wobei Datumder Slots flexibel einvernehmlich zwischen dem/der Kunden:in und der kiwifalterGmbH festgelegt werden.
d) Family-Hub-Abo
NachAbschluss eines Family-Hub-Abo-Vertrags ist der/die Kunde:in oder der/die imVertrag benannten Nutzer:in berechtigt, während der im Abo-Vertrag festgelegtenAnzahl von drei-stündigen Betreuungs-Slots die professionelle Kinderbetreuungim Kids-Space zu nutzen bei gleichzeitiger Inanspruchnahme eines Arbeitsplatzesim Co-Working-Space.
Datum undZeitraum der Slots werden zwischen dem/der Kunde:in und der kiwifalter GmbHeinvernehmlich festgelegt.
DieLaufzeit des Abos sowie die Kündigungsmöglichkeit ergeben sich aus demEinzelvertrag.
V. Kauf undNutzung von Guthabenkarten
Der/die Kund:in kann eine Guthabenkarte kaufen. Diewesentlichen Eigenschaften, insbesondere Informationen zur Höhe des Guthabens,sind der jeweiligen Produktbeschreibung der entsprechenden Guthabenkarte zuentnehmen.
Der/die Kund:in kann die Guthabenkarte fürbargeldlose Zahlungen für Leistungen der kiwifalter GmbH nutzen. Das Guthabenist auch digital in der kiwifalter-App hinterlegt. Im Rahmen desVertragsschlusses über eine Leistungserbringung (vgl. A II 2 der AGB) wird derentsprechende Betrag in der kiwifalter-App vom Guthaben abgezogen. InAusnahmefällen ist auch eine manuelle Belastung des Guthabens durchMitarbeiter:innen der kiwifalter-GmbH möglich.
Nicht verbrauchtes Guthaben verfällt drei Jahrenach Erwerb des Guthabens.
VI. Kauf und Nutzung von kiwipässen für die Kurseim kiwifalter
Der/die Kunde:in kann einen kiwipass kaufen. Die wesentlichenEigenschaften, insbesondere Informationen zur Mindestlaufzeit, sind derjeweiligen Produktbeschreibung des entsprechenden Passes zu entnehmen.
Der/die Kunde:in ist berechtigt während derLaufzeit des kiwipasses alle Kurse der kiwifalter GmbH der Rubrik „Hop-in“ nachvorheriger Buchung zu besuchen. Eine Buchung ist auch digital über diekiwifalter-App möglich.
Auch im Rahmen des kiwipasses können Kurse nurgebucht werden, soweit die Kapazität vorhanden ist. Auf die Regel in B I Ziffer1) wird ausdrücklich Bezug genommen
Die Nutzung des kiwipasses ist nur durch den/dieKunde:in selbst sowie die Angehörigen seiner Kernfamilie (Eltern und derenKinder), die mit ihm im selben Haushalt leben, möglich.
Der kiwipass kann erstmals mit einer Frist voneinem Monat zum Ablauf der vereinbarten Mindestlaufzeit gekündigt werden.Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der kiwipass auf unbestimmte Dauer undist jederzeit kündbar mit einer Frist von einem Monat.
Jedwede Kündigung hat in Textform zu erfolgen..
C.Informationen und Hinweise im Rahmen des Fernabsatzes
I.Informationspflichten gem. Art. 246a §1 Abs. 1 EGBGB
Die wesentlichen Eigenschaften der Waren oderDienstleistungen sowie deren Gesamtpreise und etwaige Lieferkosten nebstLieferbedingungen können der jeweiligen Produkt-/Leistungsbeschreibung auf derWebsite der kiwifalter GmbH bzw. innerhalb der kiwifalter-App entnommen werden.
Informationen zum Unternehmen, insbesondere Firma,Geschäftsanschrift und Kontaktdaten, können dem Impressum der Website der kiwifalterGmbH entnommen werden.
Die Gewährleistungsansprüche für Waren, digitaleProdukte und Dienstleistungen richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungendes BGB.
Informationen zur Funktionalität der Waren mitdigitalen Elementen oder der digitalen Produkte, einschließlich anwendbarertechnischer Schutzmaßnahmen, sowie der Interoperabilität können der Websitebzw. der kiwifalter-App entnommen werden.
II.Belehrung über das Widerrufsrecht
1.
Bei Verträgen mit Verbraucher:innen, welche im Wegedes Fernabsatzes (z. B. über Internet oder die kiwifalter-App) geschlossenwerden, gelten die nachfolgenden Bedingungen zum Widerrufsrecht.
2.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohneAngabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tagdes Vertragsschlusses (im Falle eines Dienstleistungsvertrags) bzw. an dem Sieoder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Warenin Besitz genommen haben bzw. hat (im Falle eines Kaufvertrags).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (kiwifalterGmbH, Kalkumer Schlossallee 100, 40489 Düsseldorf, Tel: 0211 / 52 87 44 78,E-Mail: info@kiwifalter.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mitder Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesenVertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügteMuster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dassSie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf derWiderrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnenalle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich derLieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben,dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigsteStandardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehnTagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerrufdieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbeZahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, essei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fallwerden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können dieRückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bisSie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, jenachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fallspätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerrufdieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. DieFrist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagenabsenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Siemüssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieserWertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweiseder Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfristbeginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der demAnteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung desWiderrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachtenDienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenenDienstleistungen entspricht.
3.
Ausschlussund Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteiennichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen:
· Verträge zur Lieferung von Waren, die nichtvorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oderBestimmung durch den/die Verbraucher:in maßgeblich ist oder die eindeutig aufdie persönlichen Bedürfnisse des/der Verbrauchers/in zugeschnitten sind,
· Verträge zur Lieferung von Waren, die schnellverderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
· Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die ausGründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignetsind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
· Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in denBereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Lieferung vonSpeisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen imZusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringungeinen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über dieErbringung von Dienstleistungen, die den/die Verbraucher:in zur Zahlung einesPreises verpflichten, mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung, wennder/die Verbraucher:in vor Beginn der Erbringung ausdrücklich zugestimmt hat,dass der Unternehmer mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf derWiderrufsfrist beginnt und der/die Verbraucher:in seine/ihre Kenntnis davonbestätigt hat, dass sein/ihr Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllungdurch den Unternehmer erlischt.
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über dieBereitstellung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichendigitalen Inhalten bei einem Vertrag, der den/die Verbraucher:in zur Zahlungeines Preises verpflichtet, wenn
a) derUnternehmer mit der Vertragserfüllung begonnen hat,
b) der/dieVerbraucher:in ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit derVertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt,
c) der/dieVerbraucher:in seine/ihre Kenntnis davon bestätigt hat, dass durch seine/ihreZustimmung nach Buchstabe b mit Beginn der Vertragserfüllung sein/ihrWiderrufsrecht erlischt, und
d) derUnternehmer dem/der Verbraucher:in eine Bestätigung gemäß § 312f zur Verfügunggestellt hat.
4.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dannfüllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An: kiwifalter GmbH, Kalkumer Schlossallee 100,40489 Düsseldorf, E-Mail: info@kiwifalter.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns(*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/dieErbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher:in(s)
– Anschrift des/der Verbraucher:in(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher:in(s) (nur beiMitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.